Energetisches Bauen und Sanieren
Der Ausdruck energetisches Bauen und Sanieren
bezeichnet in der Regel die Ertüchtigung von Gebäuden zur Minimierung
des Energieverbrauches:
- Einsatz regenerativer Techniken
- Solarthermie zur Warmwasser- und Heizungsunterstützung
- Wärmepumpe zur Wärmegewinnung aus der Außenluft
- Geothermische Anlagen (Wärmepumpenanlage mit Erdsonden)
- Photovoltaik Anlagen zur Erzeugung von umweltfreundlichen Solarstrom
- Unterstützung bei der Beantragung von Förderungsmaßnahmen |
|
|
 |